In diesem Artikel können sich Werbe-Links befinden. Wenn Du etwas über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass Du mehr bezahlen musst. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung.

Von Palermo nach Cefalù – So einfach geht’s
Die besten, günstigsten und schnellsten Reisemöglichkeiten zwischen den Städten

Möchtest Du wissen, wie Du am einfachsten, schnellsten oder günstigsten von Palermo nach Cefalù kommst? Dann bist Du hier genau richtig.

Nach viel Recherche habe ich mich entschieden, die Strecke zwischen der Hauptstadt Siziliens und dem wunderschönen Dorf Cefalù mit dem Auto zu fahren.

Alternativ hätte ich aber auch den Bus oder Zug nehmen oder eine geführte Tour buchen können.

Lies weiter, denn ich beschreibe Dir alle Optionen. So kannst Du im Anschluss entscheiden, was die für Dich beste Reiseoption von Palermo nach Cefalù ist.

Von Palermo nach Cefalù mit dem Auto

Die Entfernung zwischen Palermo und Cefalù beträgt etwa 90 km, was ungefähr eine Stunde Fahrzeit bedeutet – je nach Verkehr.

Am besten nimmst Du die Autobahn E90 bis Campofelice di Roccella und wechselst dann auf die SS113. Das ist genauso schnell, aber Du sparst ein paar Euro Maut auf dem letzten Autobahnabschnitt.

Parken in Cefalù

Versuche gar nicht erst, direkt in die Altstadt von Cefalù reinzufahren, um dort einen Parkplatz zu finden – die Straßen sind super eng und Parkmöglichkeiten gibt’s kaum.

Die besten Chancen hast Du entlang des Lungomare, der Straße am langen Strand.

In der Nebensaison ist das Parken entlang der Strandpromenade kein Problem, da findest Du jede Menge kostenlose Stellplätze direkt am Stadtzentrum.

Im Sommer wird’s schwieriger, weil auch viele Einheimische wegen des schönen Strandes nach Cefalù strömen.

Je weiter weg vom Zentrum, desto größer die Chancen. Ansonsten gibt’s noch das große Cefalu Beach Parking (⇨ Lage), wo die Preise bei 4,00 € für 2 Stunden starten.

Traditionelle, farbenfrohe Boote reihen sich am Sandstrand der Spiaggia del Porto Vecchio in Cefalù aneinander, mit alten Gebäuden entlang der Uferpromenade vor der Kulisse sanfter Hügel. Ein Highlight für Besucher, die von Palermo nach Cefalu reisen.
Spiaggia del Porto Vecchio in Cefalù

Von Palermo nach Cefalù mit dem Zug

Der Zug von Palermo nach Cefalù ist die schnellste, bequemste und stressfreieste Option, um zwischen den beiden Städten zu reisen.

Vor allem musst Du Dir so keine Gedanken über den sizilianischen Fahrstil oder die Parkplatzsuche machen.

Der Hauptbahnhof von Palermo liegt zentral in der Innenstadt, an der Piazza Giulio Cesare (⇨ Lage). Von dort fahren die Regionalzüge nach Cefalù fast stündlich.

Die Fahrzeit beträgt je nach Zug zwischen 40 und 60 Minuten. Ein einfaches Ticket in der Standardklasse bei Trenitalia kostet 7,10 € pro Person.

Der Bahnhof in Cefalù ist super praktisch gelegen, etwa 5 Gehminuten vom Hauptstrand und der Lungomare entfernt und maximal 10 Minuten bis zur Altstadt.

Der erste Zug fährt gegen 5 Uhr morgens von Palermo Centrale ab, der letzte gegen 21:30 Uhr. Der letzte Zug von Cefalù zurück nach Palermo fährt gegen 22 Uhr.

Tickets würde ich nicht im Voraus kaufen, sondern einfach direkt am Bahnhof kurz vor der Abfahrt, da die Strecke zum Festpreis angeboten wird.


Von Palermo nach Cefalù mit dem Bus

Die zweite Möglichkeit, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Palermo nach Cefalù zu fahren, ist der Bus.

Südlich des Hauptbahnhofs von Palermo liegt der Terminal Bus Palermo – Grandi Stazioni Rail, der zentrale Busbahnhof (⇨ Lage).

In Cefalù liegen der Bus- und der Bahnhof ebenfalls direkt nebeneinander. Da es jedoch eine häufigere und schnellere Zugverbindung zwischen den Städten gibt, würde ich eher den Zug statt des Busses empfehlen.

Der Busfahrpreis ist nur minimal günstiger, die Fahrt dauert aber länger und hängt stark vom Verkehr ab. Außerdem fahren die Busse, wie gesagt, seltener.


Organisierte Tour ab Palermo nach Cefalu

Eine weitere Möglichkeit ist, eine organisierte Tour zu buchen. Damit sich ein solcher Ausflug wirklich lohnt, empfehle ich, nicht nur Cefalù, sondern auch weitere Highlights zu besuchen, wenn Du Dich für eine Tour entscheidest.

Hier sind 3 Vorschläge, wie Du Cefalù mit einer weiteren Attraktion im Norden Siziliens kombinieren kannst:

  • Caccamo und Cefalù ab Palermo: Ein toller Tagesausflug, der Cefalù mit einer Besichtigung einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen in der hübschen Stadt Caccamo am Fuße des Monte San Calogero kombiniert.
Die Kathedrale von Cefalù, ein majestätisches normannisches Bauwerk, erhebt sich bei klarem Himmel, während die Sonne hinter den Türmen hervorlugt und eine Statue die Steintreppe zum Eingang überblickt.
Cefalù Kathedrale

Warum Du Cefalù besuchen solltest

Das ehemalige Fischerdorf Cefalù ist definitiv einen Besuch wert! Wie Castelmola in der Nähe von Taormina gehört auch Cefalù zu den „schönsten Dörfern Italiens“ – und das, meiner Meinung nach, völlig zu Recht.

Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Cefalù zu bieten hat:

Kathedrale von Cefalù
Ein beeindruckendes Beispiel normannischer Architektur, berühmt für seine eindrucksvollen Mosaike, insbesondere das Bildnis des Christus Pantokrator.

Die Kathedrale ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bekanntesten Denkmäler Siziliens – von innen und außen absolut sehenswert.

La Rocca
La Rocca ist ein massiver Felsen, der die Stadt überragt. Der Aufstieg ist kostenpflichtig und anstrengend, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Oben angekommen, genießt Du von den Burgruinen einen Panoramablick über die Stadt und das Tyrrhenische Meer. Auf dem Weg nach oben kommst Du auch an den Überresten eines antiken Tempels vorbei, der der Göttin Diana gewidmet war.

Strände von Cefalù
Die Stadt bietet zwei schöne, unterschiedliche Sandstrände: Der Lungomare ist der lange, berühmte Strandabschnitt direkt vor der Altstadt.

Gleich neben dem alten Hafen in der Altstadt von Cefalù befindet sich der kleine, malerische Stadtstrand Spiaggia del Porto Vecchio. Er ist durch das Porta Pescara von der Altstadt aus erreichbar.

Mittelalterliches Waschhaus
Das alte Waschhaus ist in den Felsen gebaut und war einst der Ort, an dem die Einheimischen ihre Wäsche mit dem Wasser wuschen, das aus mehreren steinernen Öffnungen floss.

Museo Mandralisca
Dieses Museum zeigt eine Sammlung archäologischer Artefakte und Kunstwerke, darunter ein berühmtes Porträt von Antonello da Messina. Ein Muss für alle, die sich für Kunst und Geschichte interessieren.

Altstadt
Spaziere durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt von Cefalù, gesäumt von schönen, mittelalterlichen Gebäuden, Boutiquen und Restaurants.

Küstenweg
Der Spaziergang entlang des schönen Küstenpfads, der den alten Hafen von Cefalù mit dem neuen verbindet, war mein persönliches Highlight.

Der fantastische Weg verläuft auf Meereshöhe entlang der Felsenküste und bietet einen einzigartigen Blick auf die alten Häuser der Stadt, die sich entlang der Küste erheben.

Linda und Jan posieren auf den alten Steinmauern von La Rocca mit einem weiten Blick auf die Landschaft von Cefalù im Hintergrund, der das Mittelmeer und eine Mischung aus grünen Hügeln und städtischen Gebieten zeigt.
La Rocca in Cefalù

FAQ’s

Wie lange dauert eine Zugfahrt von Palermo Centrale nach Cefalù?

Die schnellste Zugverbindung braucht nur 40 Minuten. Es gibt etwa 20 Verbindungen jeden Tag.

Wann fährt der letzte Zug von Palermo Centrale nach Cefalu?

Der letzte Zug von Palermo fährt gegen 21:30 Uhr nach Cefalù. Der letzte Zug von Cefalù zurück nach Palermo fährt gegen 22 Uhr.

Ist es besser in Palermo oder Cefalù zu übernachten?

Palermo ist eine lebhafte Großstadt, während Cefalù eher ein entspanntes Fischerdorf ist. Wenn Du den Nordwesten Siziliens erkunden möchtest, ist Palermo die bessere Wahl. Für einen Strandurlaub empfehle ich hingegen Cefalù.

Lohnt sich der Ausflug nach Cefalù?

Du solltest auf jeden Fall mindestens einen Tagesausflug nach Cefalù einplanen. Der Ort gehört nicht umsonst zu den schönsten Dörfern Italiens.

Wie teuer ist ein Taxi von Cefalù nach Palermo?

Die Kosten für eine Taxifahrt von Palermo nach Cefalù liegen je nach Verkehr und Tageszeit zwischen 140,00 € und 180,00 €. Achte darauf, einen offiziellen Taxi-Dienst zu nutzen.

Ist die Zugfahrt von Palermo nach Cefalu aussichtsreich?

Die Zugfahrt zwischen den Städten ist sehr malerisch, da die Gleise direkt an der Küste entlang verlaufen und Du während der gesamten Fahrt einen fantastischen Blick auf das Meer hast.

Wie komme ich vom Palermo Flughafen nach Cefalù?

Wenn Du keinen Mietwagen hast, kannst Du den Zug nehmen und in Palermo Centrale nach Cefalù umsteigen. Alternativ kannst Du im Voraus einen privaten Flughafentransfer buchen, um keine Zeit mit Warten zu verlieren.


Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, um von Palermo nach Cefalù zu gelangen. Mit dem Auto bist Du natürlich am flexibelsten. Eine organisierte Tour würde ich nur empfehlen, wenn Du Cefalù mit einer anderen Stadt oder Attraktion kombinierst.

Meine Empfehlung für Deinen Ausflug von Palermo nach Cefalù ist der Zug. Die Zugfahrt ist nicht nur günstig, sondern auch bequem, stressfrei und es gibt täglich viele Verbindungen.