In diesem Artikel können sich Werbe-Links befinden. Wenn Du etwas über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass Du mehr bezahlen musst. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung.

8 Fantastische Ausflüge von Catania
Tagesausflüge, die Du nicht verpassen solltest

Bist Du auf der Suche nach tollen Ausflugszielen von Catania? Dann bist Du hier genau richtig!

Während unseres 14-tägigen Urlaubs auf Sizilien hatten wir Catania als Basis und unternahmen jeden Tag einen neuen Ausflug.

Wir waren auf dem Ätna, besuchten die archäologischen Stätten von Agrigent und erkundeten die wunderschönen Städte Taormina und Syrakus.

Einige Touren kannst Du problemlos mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln machen. Für andere empfehle ich Dir einen organisierten Ausflug.

Lies weiter und entdecke meine Empfehlungen für unvergessliche Tagesausflüge von Catania!

Mein Lieblingsausflug von Catania

Wenn Du einen Ausflug nicht verpassen darfst, dann diesen hier:

#1 CATANIA AUSFLUG
Luftaufnahme der zerklüfteten Landschaft des Ätna mit verschlungenen Wegen um mehrere schlafende Vulkankegel mit spärlicher Vegetation.

⭐⭐⭐⭐⭐
Geführte Wanderung zum Vulkangipfel
✅Seilbahnfahrt
✅Wanderung auf den höchst möglichen Punkt

Fantastische Ausflüge von Catania

1. Ätna

Der Ätna ist der höchste und aktivste Vulkan Europas – und der Grund, warum Sizilien so berühmt ist!

Ich empfehle Dir, den Ätna an einem Tag mit einem Mietwagen zu erkunden und diese geführte Kraterwanderung ab Catania für einen anderen Tag zu buchen.

Schon beim Landeanflug auf Sizilien kannst Du ihn aus der Ferne sehen. Seine Höhe wird derzeit mit etwa 3357 Metern angegeben, aber das ändert sich ständig durch Eruptionen und neue Krater.

Für mich war das Wandern auf dem Ätna das absolute Highlight meines ganzen Sizilien-Urlaubs. Insgesamt habe ich drei Tage mit verschiedenen Wanderungen rund um den Vulkan verbracht – und jede war ein Erlebnis!

Ein Mann wandert an den dunklen, mit Vulkanasche bedeckten Hängen des Ätna, während der schneebedeckte Gipfel im Hintergrund teilweise von Wolken verdeckt wird, unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Etna Sicht von der Vulkan Westflanke

Wie Du den Ätna am besten von Catania aus besuchst

Wenn Du einen Mietwagen zur Verfügung hast, empfehle ich, mindestens zwei Tage für Ausflüge auf dem Ätna einzuplanen:

An einem Tag erkundest Du die Westflanke und die Lavahöhlen auf eigene Faust, und am zweiten Tag nimmst Du an einer geführten Gipfeltour.

Gut zu wissen: Eine Gipfelwanderung darfst Du nur mit einem lokalen Guide unternehmen, da der Vulkan zu aktiv und gefährlich ist, um ihn allein zu besteigen.

Um den Gipfel oder den höchstmöglichen Punkt des Ätna zu erreichen, empfehle ich die folgende organisierte Tour:

Geführte Wanderung zum Vulkangipfel

⭐️ Bewertung: 4.7/5 Sterne | ⏳ Tour Länge: 6 Stunden

Diese Tour zum Ätna-Gipfel ist ideal, wenn Du in Catania wohnst, denn der Hotel-Abholservice innerhalb der Stadt ist inklusive.

Du wirst zum Rifugio Sapienza in Nicolosi auf der Südseite des Vulkans gebracht. Die Seilbahnfahrt bis auf 2500 Meter Höhe ist ebenfalls Teil der Tour.

Nach einer 1,5-stündigen Wanderung mit einem englischsprachigen Guide erreichst Du den Hauptkrater oder den höchstmöglichen Punkt, von dem Du eine fantastische Aussicht auf Catania hast.

Sogar die passende Wanderausrüstung für die 3,5-stündige Tour auf dem Vulkan wird Dir gestellt!

„Wir wurden an unserer Unterkunft von Peppe abgeholt. Auf der Fahrt zum Ätna hat er uns Tipps zu Catania gegeben und auch schon Wissenswertes zum Ätna erzählt, super! Die Tour mit Salvatore war toll, man merkt, dass er vom Vulkan begeistert ist. Ein einzigartiges Erlebnis auf unserer Reise, tolle Ausblicke, laufen über (erkaltete) Lava Ströme, wir haben sogar ein paar Explosionen aus dem Inneren des Vulkans gehört!“ – Johanna (Weitere Bewertungen)


2. Taormina (und Castelmola)

Taormina gehört zu den schönsten Städten auf der Insel und sollte unbedingt auf Deiner To-do-Liste stehen.

Für einen Tagesausflug von Catania nach Taormina empfehle ich Dir, den Bus oder einen Mietwagen zu nehmen, um den Menschenmassen so gut es geht zu entkommen.

Die Stadt liegt nicht nur traumhaft an einem Berghang mit Blick auf das Mittelmeer und den Ätna, sie bietet auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die Hauptattraktion ist das Griechische Theater.

Es wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut und ist das zweitgrößte Theater Siziliens – mit Platz für 5400 Zuschauer!

Mein Tipp: Kauf Dein Ticket für das griechische Theater vorab um die langen Wartenschlagen zu umgehen.

Taormina ist wie aus einer Postkarte, allerdings mit dem dazugehörigen Touristenandrang und etwas höheren Preisen als anderswo auf Sizilien.

Ein besonders beliebter Instagram-Spot ist die Aussicht auf die Isola Bella, eine kleine Halbinsel, die durch eine Sandbank mit der Küste von Taormina verbunden ist.

Ein Mann steigt die breiten Treppen innerhalb des griechischen Amphitheater von Taormina empor. Unter ihm die runde Bühne sowie Überreste von Steinsäulen.
Griechisches Theater von Taormina

Wie Du Taormina am besten von Catania aus besuchst

Erkunde Taormina am besten auf eigene Faust, um den großen Touristenströmen auszuweichen zu können.

Wenn Du einen Mietwagen hast, empfehle ich, das Parkplatzchaos in Taormina zu umgehen und in Castelmola zu parken.

Dieses kleine Dorf, oberhalb von Taormina gelegen, gehört, genau wie Cefalù im Norden Siziliens, zu den „schönsten Dörfern Italiens“.

Die ca. 1-stündige Wanderung von Castelmola nach Taormina ist wunderschön und ermöglicht es Dir, an einem Tag gleich zwei Highlights zu erleben.

Wenn Du kein Auto hast, rate ich Dir, den öffentlichen Bus zu nehmen, statt für eine organisierte Tour zu bezahlen.

Die Fahrt von Catania nach Taormina dauert etwas über eine Stunde und ein Hin- & Rückfahrtticket kostet nur €8,50. Die Busse fahren tagsüber regelmäßig. (⇨ Busplan).


3. Tal der Tempel (und die Scala dei Turchi)

Der Ausflug ins weltberühmte Tal der Tempel (Valle dei Templi) ist ein langer und vollgepackter Tagestrip von Catania, egal wie Du ihn planst.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er leider nicht machbar. Von Catania aus kannst Du die 150km Entfernung nur mit einem Mietauto oder einer organisierten Tour bewältigen.

Diese UNESCO-Welterbestätte beherbergt eine beeindruckende Sammlung gut erhaltener Tempel, die größtenteils aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammen.

Zu den beeindruckenden Tempeln gehören der Tempel des Herkules, der Tempel der Concordia – der am besten erhaltene Tempel der Stätte – und der Tempel des Zeus, der einst zu den größten Tempeln der antiken Welt zählte.

Linda und Jan posieren für ein Foto vor den hoch aufragenden antiken griechischen Säulen im Tal der Tempel in Agrigento, Sizilien, mit einem klaren blauen Himmel im Hintergrund. Dieser Anblick ist einer der besten Tagesausflüge von Catania aus.
Tempelruine im Tal der Tempel in Agrigento

Wie Du das Tal der Tempel am besten von Catania aus besuchst

Dieser Ausflug von Catania lässt sich gut mit einem Mietwagen machen, wenn Du keine Scheu hast, den sizilianischen Fahrstil für etwa zwei Stunden pro Strecke mitzumachen.

Die Tempel und die beeindruckenden Klippen der Scala dei Turchi sind nur etwa 15 Minuten Autofahrt voneinander entfernt.

Für nur 5,00 € pro Tag haben wir unser Auto am Parcheggio Porta V Valle dei Templi (⇨ Lage) abgestellt.

Von dort kannst Du für zusätzliche 3,00 € pro Person einen Shuttle zum oberen Eingang nehmen und dann gemütlich den Weg zurück zum Parkplatz gehen, während Du auf dem Weg alle Tempel besichtigst.

Da die Fahrt von Catania nach Agrigento recht lang ist, könnte eine organisierte Tagestour eine entspannendere Option sein. Hier ist meine Empfehlung:

Tal der Tempel und Scala dei Turchi

⭐️ Bewertung: 4.5/5 Sterne | ⏳ Tour Länge: 9-9,5 Stunden |

Dieser Tagesausflug von Catania ist ideal für alle, die gerne auf eigene Faust Sehenswürdigkeiten erkunden, aber keine eigene Transportmöglichkeit haben.

Die Abholung erfolgt ganz bequem direkt von Deinem Hotel. Der erste kurze Stopp ist im kleinen Ort Agrigent.

Danach kannst Du das beeindruckende Tal der Tempel völlig selbstständig und in Deinem eigenen Tempo erkunden. Es gibt keinen Guide, der Dich mit langen Erklärungen aufhält – nur den Busfahrer, der Dich hinbringt.

Wichtig: Das Eintrittsticket für die UNESCO-Welterbestätte ist nicht im Preis der Tour enthalten.

Die Tour bietet außerdem einen Snack zum Mittagessen und ein Glas lokalen Wein. Am Nachmittag kannst Du Dich an einem der bekanntesten Strände Siziliens entspannen:

Scala dei Turchi, eine weiße Felsformation, die wie riesige Stufen aus dem klaren, blauen Meer ragt.

„Wundervoller Tag! Das Tal der Zeiten ist ein magischer Ort und die Scala ist beeindruckend. Wir hatten genügend Zeit, beide zu besuchen und zu erkunden (und sogar im Meer zu schwimmen!). Vielen Dank an unseren Fahrer Francesco, der uns eine sehr angenehme Reise ermöglicht hat.“ – Marco (Weitere Bewertungen)


4. Syrakus & Ortigia

Der Tagesausflug von Catania nach Syrakus ist eine weitere Tour, die Du problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietwagen unternehmen kannst.

Syrakus (ital. Siracusa) hat zwei Hauptattraktionen: die beeindruckende antike griechische Stadt Neapolis und die wunderschöne Altstadt auf der Insel Ortigia (auch Ortygia genannt).

Im archäologischen Park empfehle ich Dir, der blauen Route zu folgen. Diese dauert etwa 90 Minuten und führt Dich an allen wichtigen Highlights vorbei, wie dem Ohr des Dionysios und dem beeindruckenden Griechischen Theater.

Runde Deinen Tag ab, indem Du die Altstadt von Syrakus auf der Insel Ortigia erkundest. Schlendere einfach entlang der Küste und genieße die kleinen, engen Gassen – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Die historische Küstenlinie der Insel Ortigia in Syrakus, Italien, mit Blick auf barocke Gebäude vor der Kulisse des Mittelmeers bei teilweise bewölktem Himmel. Die Wellen schlagen gegen die felsige Küste.
Küstenlinie der Insel Ortigia in Syrakus

Wie Du Syrakus am besten von Catania aus besuchst

Es gibt regelmäßige Verbindungen zwischen Syrakus und Catania mit Zügen und Bussen. Alle 30 Minuten fährt ein Bus, die Fahrt dauert etwa 1 Stunde 15 Minuten und kostet 6,20 € pro Person.

Die Züge brauchen genauso lange, fahren jedoch nicht so häufig und sind etwas teurer.

Mit dem Auto beträgt die Fahrtzeit etwa genauso lange wie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wir haben unser Mietauto auf dem Parcheggio Molo Sant’Antonio (⇨ Lage) geparkt, der etwa auf halbem Weg zwischen dem archäologischen Park und Ortigia liegt, und haben von dort aus alles zu Fuß erkundet.


5. Ostküsten Ausflug (Roadtrip oder Bootstour)

Es gibt zwei tolle Möglichkeiten, die wunderschöne Ostküste Siziliens zu entdecken: Wenn Du einen Mietwagen hast, mach einen Roadtrip. Alternativ kannst Du an einer Bootstour ab Catania teilnehmen und die Küste vom Meer aus erkunden.

Die beeindruckende Küste bietet tolle Strände, kleine Buchten und schöne Dörfer wie Giardini Naxos oder Aci Trezza.

Auf dem Weg nach Norden gibt es versteckte Highlights und vergessene Orte wie den Torre Saracena Santa Tecla.

Einer meiner Lieblingsstopps bei diesem Ausflug von Catania war der Besuch des Castello Normanno in Aci Castello. Von dort hast Du eine großartige Aussicht auf das Meer, das Dorf und die felsige Küste.

Ein ruhiger Abend in Aci Castello, wo das ruhige Meer auf eine felsige Küste unter einem farbenfrohen Himmel bei Sonnenuntergang trifft. Pastellfarbene Gebäude säumen die Küste.
Aci Castello auf der Ostküste Siziliens

Wenn Du keinen Mietwagen hast oder einfach die Perspektive wechseln möchtest, empfehle ich diese ganztägige Segeltour inklusive Mittagessen.

Catania Segeltörn an der Küste mit Aperitif und Mittagessen

⭐️ Bewertung: 4.7/5 Sterne | ⏳ Tour Länge: 6 Stunden |

Startpunkt dieser Kleingruppentour ist der hafen von Catania. Während der 6-stündigen Segeltour entlang der traumhaften Ostküste entdeckst Du spannende Orte wie die Lavahöhlen, das alte Castello Normanno bei Aci Castello und die Zyklopeninseln.

Es gibt Stopps zum Schwimmen, Aperitif mit Prosecco und frisch gekochter Pasta an Bord. Besonders toll finde ich, dass Du, wenn Du Lust hast, aktiv beim Segeln mithelfen kannst!

„Wir können diesen Ausflug auf jeden Fall empfehlen. Es ist ein fantastischer Segelausflug in Catania mit einem professionellen Kapitän und einer Crew auf einem wirklich schönen Boot. Wir konnten interessante historische Orte vom Meer aus sehen und bekamen entsprechende Erklärungen. Es war wunderschön und interessant. Das Essen war schön präsentiert und köstlich. Ein perfekter Tag!“ – Sophie (Weitere Bewertungen)


Weitere Ausflüge von Catania

6. Alcantara Schlucht

Die beeindruckende Alcantara Schlucht mit ihren bis zu 50 Meter hohen, schwarzen Lavawänden sind wirklich ein Highlight. Die verschiedenen Wanderwege in der Umgebung sind einfach toll.

Wenn Du es lieber entspannt angehen willst, kannst Du einfach hinunter zur Kieselbucht gehen und im klaren, erfrischenden Wasser des Alcantara Flusses schwimmen.

Am besten besuchst Du die Schluchten mit einem Mietwagen. Mach daraus einen Tagesausflug und kombiniere den Besuch der Schlucht mit einem Abstecher zur Nordflanke des Ätna.

Wenn Du kein Auto hast, gibt es auch diese Kleingruppentour mit demselben Programm.


7. Noto

Noto zählt zu den kulturellen Highlights Siziliens. Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 wurde die Stadt komplett neu aufgebaut und gilt heute als eines der besten Beispiele des sizilianischen Barock.

Zu den Highlights gehören die Kathedrale von Noto und das Rathaus im Palazzo Ducezio.

Viele empfehlen, Noto mit einem Besuch in Syrakus zu kombinieren, aber das rate ich nicht, da Du für Syrakus allein schon einen ganzen Tag brauchst.

Stattdessen könntest Du Noto mit den kleinen Städten Modica und Ragusa verbinden und eine komplette Barocktour daraus machen.

Wenn Du keine Lust hast, die rund 260 km für diese Tour selbst zu fahren, empfehle ich Dir, diese Kleingruppentour mit derselben Route zu buchen.


8. Villa Romana Del Casale

Die Villa Romana Del Casale ist eine beeindruckende Ausgrabungsstätte einer römischen Villa in der Nähe von Piazza Armerina.

Berühmt ist sie für ihre umfangreichen, gut erhaltenen Mosaike, die das Alltagsleben im 4. Jahrhundert darstellen.

Da diese UNESCO-Welterbestätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen ist, empfehle ich einen Besuch nur, wenn Du ein Auto hast.

Perfekt lässt sich der Ausflug mit einem Besuch in Enna kombinieren, einer historischen Stadt auf einem Hügel mit Panoramablick über die umliegende Landschaft.

Panoramablick auf Enna, Sizilien, auf einem Hügel gelegen, mit einer kurvenreichen Straße, die zur Stadt hinaufführt
Enna, in Zentrum Siziliens
Mein Tipp

Vergleiche Mietwagenpreise

Vergleich unbedingt die verschiedenen Mietwagenanbieter. Es gibt viele Optionen, und ein Preis-Leistungsvergleich lohnt sich!


FAQ’s

Wieviele Tage braucht man für Catania?

Für Catania selbst reichen 2 Tage aus. Die Hauptsehenswürdigkeiten liegen um die Piazza del Duomo mit der Fontana dell’Elefante. Da Catania ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ist, kannst Du hier problemlos 2 Wochen bleiben.

Kann man einen Tagesausflug von Catania nach Taormina machen?

Taormina ist wohl der beliebteste und einfachste Tagesausflug von Catania. Du erreichst die Stadt in etwa einer Stunde mit dem Bus, Zug oder eigenem Auto.

Welcher ist der beste Ausflug von Catania?

Catania ist der beliebteste Ausgangspunkt für Ausflüge zum Ätna, da der südliche Eingang des Vulkans nur etwa eine Stunde entfernt ist.


Fazit

Wenn Du in Catania oder in der Nähe wohnst, hast Du den perfekten Ausgangspunkt, um die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken.

Luftaufnahme der zerklüfteten Landschaft des Ätna mit verschlungenen Wegen um mehrere schlafende Vulkankegel mit spärlicher Vegetation.

Verpass nicht meinen liebsten Ausflug ab Catania und buche diese tolle geführte Wanderung zum Kraterrand und Ätna-Gipfel!

Ein Besuch des beeindruckenden, aktiven Vulkan Ätna ist ein Muss, aber auch die wunderschönen Städte Syrakus und Taormina solltest Du nicht verpassen.

Diese Highlights sind einfach erreichbar, bieten eine tolle Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften und liegen jeweils nur einen Tagesausflug von Siziliens zweitgrößter Stadt entfernt.